Unverpackt-Rezepte:
Lachsnudelsalat mit Curry-Senf-Dressing
Diese Woche habe ich ein schnelles, gesundes Mittag- oder Abendessen für heiße Sommertage für dich, das einfach zuzubereiten ist und obendrein noch wunderbar schmeckt. Ich persönlich liebe Fisch in Kombination mit dem intensiven Curry-Geschmack und würde dir empfehlen, diese Kombi auf jeden Fall auszuprobieren.
🤎 Mit Hannah kochen!
23. Juni 2022 · Diätologie-Studentin Hannah für Unverpackt Austria
Mit regionalen und unverpackten Produkten lässt sich wunderbar Zauberhaftes erstellen, das den Gaumen erfreut und noch dazu gesund ist. Rezept 58 der Serie "Rezepte zum Verlieben": Lachsnudelsalat mit Curry-Senf-Dressing
Ernährungs-Info
Dieses Rezept ist eine wahre Nährstoffbombe. Der Lachs versorgt dich mit einer ordentlichen Portion Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, welche eine antientzündliche Wirkung in deinem Körper haben. Die Vollkornnudeln und vor allem die Zuckererbsenschoten liefern eine Menge an Ballaststoffen, die gut für deine Darmgesundheit sind. Das Rapsöl im Dressing und die Avocado tragen ihren Teil mit hauptsächlich ungesättigten Fettsäuren bei, die sich positiv auf einen Cholesterinspiegel auswirken können.
Dieses Rezept ist…
Dieses Rezept ist…
- proteinreich
- ballaststoffreich
- reich an ungesättigten Fettsäuren
Die Zutaten im Überblick (für 4 Portionen)
- 250 g kleine Vollkornnudeln (roh)
- 250 g Cocktailtomaten
- 250 g Zuckererbsenschoten
- 250 g Lachsfilet
- 400 ml trockener Weißwein
- 1 Avocado
- 6 EL Rapsöl
- 60 g Estragon-Senf
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL brauner Zucker
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 TL Currypulver
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Braunen Zucker unverpackt einkaufen
Currypulver unverpackt einkaufen
Salz unverpackt einkaufen
Pfeffer unverpackt einkaufen
So bereitest du den Nudelsalat zu
1. Schritt: Lachs kochen
Als erstes benötigst du einen kleinen Topf, indem du den Weißwein zum Kochen bringst. Nun legst du die Lachsfilets in den heißen Wein, lässt alles nochmal aufkochen und nimmst den Topf von der heißen Herdplatte. Der Lachs darf nun für ca. 10 Minuten zugedeckt im Wein garziehen.
Während dein Lachs rastet, kannst du schonmal genügend Wasser für deine Nudeln und Zuckererbsenschoten in zwei separaten Töpfen zustellen.
Während dein Lachs rastet, kannst du schonmal genügend Wasser für deine Nudeln und Zuckererbsenschoten in zwei separaten Töpfen zustellen.
2. Schritt: Curry-Senf-Dressing zubereiten
Nach den 10 Minuten nimmst du den Lachs aus dem Wein, damit er nicht zu trocken wird. Nun kannst du dich deinem Dressing widmen. Hierfür verquirlst du den Senf zuerst mit dem Zitronensaft und dem Zucker und presst den Knoblauch hinzu. Hat sich alles gut verbunden, kannst du nach und nach das Rapsöl und das Currypulver untermengen.
Inzwischen sollte dein Nudelwasser kochen, welches du großzügig salzt und die Nudeln nach Packungsanleitung al dente im wallenden Wasser garst.
Inzwischen sollte dein Nudelwasser kochen, welches du großzügig salzt und die Nudeln nach Packungsanleitung al dente im wallenden Wasser garst.
3. Schritt: Zuckererbsenschoten garen und Salat fertigmachen
Dein Wasser für die Zuckererbsenschoten sollte nun auch kochen in welchem du die Schoten für ca-2-4 Minuten blanchierst und nachher mit eiskaltem Wasser abschreckst. Tipp: Wenn du dem Kochwasser etwas Natron hinzufügst, halten die Schoten ihre kräftige grüne Farbe.
Während deine Nudeln und Schoten kochen, halbierst du die Cocktailtomaten und schneidest die Avocado in mundgerechte Stücke. Sind die Zuckererbsenschoten gar, schneidest du sie ebenfalls in kleine Stücke und vermischst sie gemeinsam mit den noch lauwarmen Nudeln, der Avocado, den Paradeisern und dem Dressing in einer großen Schüssel. Zu guter Letzt zupfst du das Lachsfilet noch zum Salat. Eventuell musst du den Nudelsalat noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während deine Nudeln und Schoten kochen, halbierst du die Cocktailtomaten und schneidest die Avocado in mundgerechte Stücke. Sind die Zuckererbsenschoten gar, schneidest du sie ebenfalls in kleine Stücke und vermischst sie gemeinsam mit den noch lauwarmen Nudeln, der Avocado, den Paradeisern und dem Dressing in einer großen Schüssel. Zu guter Letzt zupfst du das Lachsfilet noch zum Salat. Eventuell musst du den Nudelsalat noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Noch ein paar Tipps & Tricks
Du kannst dieses Rezept natürlich nach deinen Vorlieben abwandeln und Gemüsesorten verwenden, die dir am besten schmecken. Solltest du Curry nicht mögen, kannst du es ganz einfach weglassen – der Salat schmeckt trotzdem noch wunderbar.
Das Rapsöl bekommst du bei Unverpackt im Geschäft entweder in Wieselburg, Amstetten oder St. Johann in Tirol: Unverpackt Standorte
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Liebe Grüße
Eure Hannah und
euer Unverpackt-Team
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Das Rapsöl bekommst du bei Unverpackt im Geschäft entweder in Wieselburg, Amstetten oder St. Johann in Tirol: Unverpackt Standorte
Wir wünschen dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Liebe Grüße
Eure Hannah und
euer Unverpackt-Team
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.> <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Diätologie-Studentin Hannah für Unverpackt: Über die Autorin
Hallo liebe Unverpackt Community! Ich bin Hannah, Diätologie-Studentin, und werde euch hier mit leckeren einfachen Rezepten versorgen. Ihr fragt euch jetzt sicher was Diätologie ist – aber keine Angst, der Rezept-Blog wird nicht nur aus Salaten und Rezepten mit wenig Kalorien bestehen. Diätolog/innen sind Ernährungsexpert/innen, die Menschen mit ernährungsbezogenen Krankheiten behandeln. Aber auch Sportler/innen, Schwangere und Menschen, die einen gesünderen Lebensstil erreichen wollen, zählen zu unseren Kund/innen.
Ich bin der Meinung, dass Essen in erster Linie Freude bereiten soll und Genuss bedeutet – schlechtes Gewissen hat dabei keinen Platz. Ausgewogene und vollwertige Ernährung sind mir besonders wichtig und es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Vielfalt regionaler und saisonaler Lebensmittel zu nutzen.
Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Nachkochen!
Eure Hannah
Ich bin der Meinung, dass Essen in erster Linie Freude bereiten soll und Genuss bedeutet – schlechtes Gewissen hat dabei keinen Platz. Ausgewogene und vollwertige Ernährung sind mir besonders wichtig und es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Vielfalt regionaler und saisonaler Lebensmittel zu nutzen.
Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Nachkochen!
Eure Hannah
- Auszeichnung - Nachhaltige Gestalter*in Österreich
- Auszeichnung mit dem Abfallwirtschaftspreis "Skarabäus"
- Rezepte: Germknödel mit Vanillesauce
- Rezepte: Veganes Ragout mit Serviettenknödel, Apfelrotkraut und karamellisierten Kohlsprossen
- Rezepte: Flammkuchen mit Birne und Feta
- Rezepte: Süßkartoffel-Schoko-Trüffel
- Rezepte: Bratapfelporridge
- Rezepte: Süßkartoffel-Brokkoli-Taler mit karamellisiertem Chicorée
- Rezepte: Bananen-Nice-Cream
- Rezepte: Chili con Carne
- Rezepte: Pumpkin Spiced Latte
- Rezepte: Selbstgemachte Pappardelle mit gerösteter Kürbissauce
- Rezepte: Feigen-Chutney
- Rezepte: Vegane Grillspieße aus Seitan
- Rezepte: Veganes Mousse-au-Chocolat
- Rezepte: Asiatische gebratene Nudeln in Erdnusssauce
- Rezepte: Apfel-Marillen-Müsliriegel
- Rezepte: Getoastetes Foccacia mit Tomaten, Mozzarella und Basilikumpesto
- Rezepte: Himbeer-Tiramisu
- Rezepte: Lachsnudelsalat mit Curry-Senf-Dressing
- Rezepte: "Bounty" Cake Pops
- Rezepte: Topfenauflauf mit Erdbeerspiegel
- Rezepte: Caprese-Pasta
- Rezepte: Asiatische Sesam-Teigtaschen
- Rezepte: Zucchinitaler mit Gurkensalat
- Rezepte: Spargel-Erdbeer-Salat mit Honig-Senf-Dressing
- Rezepte: Hummus mit Wurzelbrot
- Rezepte: selbstgemachte Pasta
- Rezepte: Nachos mit Kräuterseitlingen
- Rezepte: Skyr-Vanille-Cheesecake
- Rezepte: Bärlauch-Knödel mit karamellisierten Tomaten
- Rezepte: Brokkoli-Käse Nuggets in Sesamkruste
- Rezepte: Vollkorn-Tacos
- Rezepte: Bananen-Pancakes
- Rezepte: Gyros mit Tsatsiki und Pitabrot
- Rezepte: Mediterrane Schupfnudelpfanne mit Burrata
- Rezepte: Faschingskrapfen aus dem Ofen
- Rezepte: Gemüselasagne
- Rezepte: Süße Nussnudeln
- Rezepte: Asiatische Nudelpfanne mit pikanter Erdnusssauce
- Rezepte: Vollkorn-Palatschinken mit Brokkoli-Feta-Füllung
- Rezepte: Vegane Haselnuss-Schoko-Creme
- Rezepte: (Fast) originale Spaghetti Carbonara
- Rezepte: Ofengemüse mit Feta, gebratenem Tofu und Schnittlauch-Dip
- Rezepte: Mohn-Topfenknödel
- Rezepte: Lachs im Strudelteig
- Rezepte: Weihnachtliches Spekulatius-Apfel-Tiramisu
- Rezepte: Polnische Pierogi mit karamellisiertem Kraut und Topfen-Dip
- Rezepte: Adventmarkt-Köstlichkeiten für Zuhause
- Rezepte: Rote Linsen-Kichererbsen-Curry mit Naan-Brot
- Alles, was du über unseren Online-Shop wissen musst
- Rezepte: Halloween-Kürbis-Muffins
- Rezepte: Gefüllter Kürbis
- Rezepte: Lachs-Spinat-Lasagne
- Rezepte: Vollkorn-Kürbis-Zimtschnecken mit Skyr-Frosting
- Rezepte: Herbstliche Buddha-Bowl mit Kürbis
- Rezepte: Süßkartoffelgnocchi mit Tomaten und Ziegenkäse
- Rezepte: Kürbis-Nudelauflauf
- Rezepte: Gebackene Haferflocken mit Himbeeren und Banane
- Rezepte: Tofu-Gemüse-Pfanne in Sesam-Sauce
- Rezepte: Veggie-Burger mit Sesam-Erdäpfel
- Rezepte: Griechisches Moussaka
- Rezepte: MIt Falafel gefüllte Pita
- Rezepte: Bruschetta mit Tomatencreme
- Rezepte: Marmelade aus Wassermelonenschale
- Rezepte: Wassermelonensalat mit Feta und Walnüssen
- Rezepte: Gefüllte Sommergemüse-Topfenteigtascherl
- Rezepte: Gegrillte Nektarinen mit Ziegenfrischkäse
- Rezepte: Tomaten-Basilikum Aufstrich
- Rezepte: Couscous-Kichererbsen-Salat
- Rezepte: Erdbeereiswürfel
- Rezepte: Vollkorn-Gemüsepizza
- Rezepte: Haselnussdrink
- Rezepte: Enchiladas
- Rezepte: Erdbeer-Vollkorn-Pancakes
- Rezepte: Grünes Spargel-Risotto
- Rezepte: Knusprige Lemon-Curry-Kichererbsen
- 3 Tipps für den UNVERPACKT-Einkauf
Neues aus der UNVERPACKT-Welt
Auszeichnung - Nachhaltige Gestalter*in Österreich
02.12.2024 . Karin Distelberger aus über 100 Unternehmen wurden wir mit unserem neuen Projekt als Nachh...
Auszeichnung mit dem Abfallwirtschaftspreis "Skarabäus"
28.05.2024 . Karin Distelberger wir wurden für den Abfallwirtschaftspreis nominiert und konnten in unse...
Rezepte: Germknödel mit Vanillesauce
29. Dezember 2022 · Mit Hannah kochen Mit regionalen unverpackten Produkten kochen: Hier zeigen w...